Gewinnen könnt ihr ein Kinderlachen! :)
Ihr habt doch sicher Kinder, oder seid selber noch welche!
Und was bekommen kleine und große Kinder und überhaupt alle zu Weihnachten?!
Geschenke!!! :)
Der eine Große und teure, der andere kleine!
Aber jeder von uns wird ein Geschenk bekommen!
Doch gibt es auf der Welt Kinder, die keine Geschenke bekommen!
Drum möchte ich euch nahelegen bei dieser Atkion mitzumachen! :)
WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON
Und zwar geht es da um folgendes :)
Die weltweit größte Geschenk-Aktion für bedürftige Kinder
Jahr für Jahr erklären hunderttausende Kinder und Erwachsene in Deutschland und Österreich „Weihnachten im Schuhkarton“ zu ihrer persönlichen Herzenssache. Sie füllen Schuhkartons mit Geschenken oder engagieren sich ehrenamtlich für die Aktion.
In unseren Empfängerländern in Osteuropa und Asien arbeiten wir eng mit christlichen Gemeinden verschiedener Konfessionen zusammen. Sie überreichen hilfsbedürftigen Mädchen und Jungen die Päckchen ohne jede Bedingung, aber mit unvergesslicher Wirkung.
Und so geht es:
1. Schritt

Ober- und Unterteil eines Schuhkartons seperat mit Geschenkpapier bekleben (Bitte keine Stiefelkartons verwenden - der Schuhkarton sollte ca. 30x20x10cm groß sein)
2. Schritt

Etikett auswählen und aufkleben
3. Schritt

eine Mischung aus neuen Geschenken (mit einem Kuscheltier und Süßigkeiten) für ein Mädchen oder einen Jungen im Alter von 2-4, 5-9 oder 10-14 Jahren hineinpacken. Den Schuhkarton dann mit einem Gummiband verschließen
4. Schritt

eine Spende von mindestens 6 Euro überweisen oder
( Ich habe nachgefragt, das MUSS man wohl nicht es wäre ehr eine Spende für die Frachtkosten ihr könnt aber auch nur den Karton abgeben)
5. Schritt

zusammen mit dem Schuhkarton bis 15. November abgeben. Ihre nächste Abgabestelle erfahren Sie .
(siehe HP)
Geschenkideen
Unsere Empfehlung: Schenken Sie eine Mischung aus
- Kleidung: Mütze, Schal und Handschuhe, T-Shirt, Socken, Pullover
- Kuscheltier
- Spielsachen: kleine Puppe, Auto, Ball, Jojo, Puzzle, Murmeln, Malbücher, Blockflöte, Mundharmonika, Dynamotaschenlampe etc.
- Hygieneartikel: Zahnbürste mit Zahnpasta, Haarbürste, Creme, Waschlappen, Handtuch, Haarspangen etc.
- Schulsachen: A5-Hefte, Federtasche, Füller mit Patronen, Bunt-/Bleistifte mit Anspitzer und Radiergummi, Malbücher, Kreide, Wachsmalstifte, Bilderbuch, Solartaschenrechner etc.
- Originalverpackte Süßigkeiten: Bonbons, Lutscher, Traubenzucker, Schokolade (ohne Nüsse, Crisps oder Füllungen). Das Verfallsdatum muss nach März 2012 liegen!
- Persönliche Grüße und/oder ein Foto von Ihnen
Nicht erlaubt sind
- gebrauchte, alte oder kaputte Gegenstände
- elektronische Geräte
- zerbrechliche oder flüssige Artikel
- Seife
- Lebensmittel: Nüsse, Studentenfutter, Zucker, Nudeln, Kaffee, Tee, Saft, Milchprodukte, Kekse, Spekulatius, Lebkuchen, Kuchen, o.ä.
- Schokolade mit Nüssen, Keksen, Crisps oder anderen Füllungen
- Gelierstoffe wie z.B. in Gummibärchen, Weingummi, Kaubonbons o.ä.
- Medikamente und Vitaminbrausetabletten
- Kriegsspielzeug, Scheren, Messer, Werkzeuge oder gefährliche Gegenstände
- Artikel, die Hexerei oder Zauberei zum Thema haben
Bitte beachten Sie:
Aufgrund strenger Einfuhr- und Zollbestimmungen in einigen Ländern dürfen in die Schuhkartons nur neue Waren und Süßigkeiten, die bis mindestens März 2012 haltbar sind, jedoch keine Gelatine enthalten. Wir behalten uns das Recht vor, alle Schuhkartons auf die Einhaltung dieser Bestimmungen durchzusehen, zollrechtlich unzulässige Gegenstände anderen wohltätigen Zwecken zuzuführen und übergroße Geschenk-Kartons umzupacken.
Alles weiter könnt ihr auf der Seite nachlesen!
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr darüber in eurem Blog schreibt!
Ihr müsst mich nicht verlinken, mir geht es hier nicht um leser, sondern um strahlende Kinderaugen!
Ich bin nicht so der Spendentyp weis man doch nie ob die Gelder ankommen!
Aber wenn es um Weihnachten im Schuhkarton geht bin ich dabei!!! :)
Ich packe 2 Kartons Junge 10-14 Jahre und Mädchen 10-14 Jahre!
Warum?
Ich habe mich dazu entschieden weil ich denke die meisten Menschen wählen die Jüngeren, dort ist es viel einfacher etwas auszusuchen und ihnen eine Freude zu machen.
Da ich denke das es weniger für die Großen gibt habe ich mich dazu entschieden.
Und ich denke in den meisten Ländern ist man mit 10 schon kein Kind mehr.....
man muss viel helfen, arbeiten etc!
Auch ein Grund warum ich so entschieden habe! :)
In unsere Gesellschaft wünschen die Kinder sich ein Smartphone, die Schuhkarton Kids sind mit einer Zahnbürste zufrieden :)
PS: Ich packe derzeit meine Kartons, Fotos folgen noch! :)
ja <3 da mach ich immer mit,
AntwortenLöschenselber und auch immer päckchen mit den kids in der arbeit - auf die nächstenliebe :)
oh voll schön, dass mache ich auch jedes Jahr!!! früher als Kinder ( da ging das noch privat über die Kirchgemeinde und wurde von Leuten die wir kannten vermittelt und wir haben die Fotos gesehen, wie die Kids auspacken) haben wir immer ein Paket für ein Kind gepackt, das so alt war wie wir selbst...
AntwortenLöschenIch sammele auch immer schon das ganze Jahr grats Stifte, Jojos etc, denn als Student sitzt das Geld nicht so locker und ich will trotzdem was tolles einpacken :D
Super das ihr mitmacht, als ich habe jetzt Pro Karton ca. 10 Euro ausgegeben, das find ich okay :)
AntwortenLöschenOHH finde ich echt super, dass du darüber bloggst und auch zwei Kartons fertig gestellt hast. Zeigst du uns noch, was du rein gemacht hast?:)
AntwortenLöschenHat mich an meine Grundschulzeit erinnert.. da haben wir auch an dieser Aktion teilgenommen. Ich glaube ich mache das dieses Jahr mal wieder ^___^
und ich bin auch nicht so der Spendertyp, weil ich auch nicht glaube, dass das Geld ankommt +.+
Klar zeige ich euch noch wie meine Kartons aussehen:) Werde sie bald fertig stellen :) Muss noch die ein oder andere Kleinigkeit kaufen :)
AntwortenLöschenUnd ich würde auch gerne eure Kartons sehen wenn ihr mitmacht:) Villt auf euren Blogs?! Würde mich sehr freuen:)
Super Sache! letztes Jahr hatte ich noch überlegt, aber dann war es in der Zeit wegen Arbeit und Weihnachtsgeschenkplanung zu stressig. Ich finde es gut, dass du gerade heute darauf aufmerksam gemacht hast, denn momentan habe ich noch Zeit und werde mir sicher etwas überlegen können. :)
AntwortenLöschenDas ist eine wundervolle Aktion!
AntwortenLöschenSuper Aktion - ohne Frage ! Nur ich verstehe nicht, warum es NEUES Spielzeug sein soll ?! Ich meine, den Kindern wird doch bestimmt egal sein, ob es nagelneu ist oder ob bereits vorher schon ein Kind damit gespielt hat ?!
AntwortenLöschenMit Evelyne's Spielzeug ( womit sie selten bzw gar nicht spielt ) könnte ich echt 20 solcher Kartons packen. Schade, dass gebrauchtes Spielzeug nicht erlaubt ist :(
AntwortenLöschen@my aries:
AntwortenLöschenich glaube wenn dein gebrauchtes Spielzeug so aussieht, als wäre es neu, kannst du es auch einpacken.
Ich stricke auch gern Mütze/Socken fürs Paket und da sieht schließlich auch keiner ob die neu sind, oder nicht.
Ich fände auch Klamotten okay, die deine Kleine einmal getragen hat oder die du nie angezogen hast, hauptsache es fühlt sich neu an.
@my aries ich denke auch die meinen halt Gute sachen, sie wollen halt nicht das die Aktion zur Müllspende wird :)
AntwortenLöschenHey
AntwortenLöschenDie Aktion machen wir bei uns im Kindergarten,und ich finde das total toll und werde auch mitmachen
Lg